Die Schulstart-Aktion „Jedes Kind braucht einen Engel!” geht weiter

Ob in der ersten Klasse, in einer neuen Schule oder Stufe – der Schulstart ist immer eine ganz schön aufregende Zeit. Und manchmal auch ein bisschen einschüchternd. Dann tut es gut, zu wissen, dass man nicht alleine ist auf dem Schulweg, im Unterricht und beim Schließen von Freundschaften. Darum hat das Erzbistum Paderborn 2024 im Rahmen der Initiative „1000 gute Gründe“ die Schulstart-Aktion „Jedes Kind braucht einen Engel!“ ins Leben gerufen.

Vom Einschulungsgottesdienst über die Gestaltung des Klassenzimmers bis zu besonderen Anlässen wie der Zeugnisausgabe – die Schulstart-Aktion unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz unterstützt Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Seelsorgende dabei, dass das Abenteuer Schule gelingt. Auch 2025! Neu dabei sind unter anderem Inhalte zur Zeugnisausgabe und zur Verabschiedung der Viertklässler.

Bannerbild mit Kindern

Neu! Jahreskalender 2025/26

Der Jahreskalender als Maxiposter (DIN A1) umfasst das Schuljahr von August 2025 bis Juli 2026. Schulklassen können mit ihm kirchlichen Feiertage entdecken, christliche Bräuche erkunden und eigene Termine ergänzen.

Neu! Postkarten und Religionsmappe

Papst Franziskus hat das Heilige Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet, 2025 unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen. Es soll Gläubige dazu anregen, ihren Glauben zu vertiefen und neue Hoffnung zu schöpfen. Aus diesem Anlass hat auch die Schulstart-Aktion 2025 zwei hoffnungsvolle Postkarten-Motive entwickelt, die je nach Geschmack, für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet sind.

Religionsmappe

Die Mappe für den Religionsunterricht hat die Maße 451 x 307 mm, besteht aus stabilem Karton und enthält im Inneren eine Abheftvorrichtung inkl. Dreieckstasche.

 

 

Neu! Verabschiedung Klasse 4

Der Weg durch die Grundschulzeit geht zu Ende. Passend dazu hat das Team der Schulstart-Aktion einen Gottesdienst-Vorschlag entwickelt. Das Thema: „Gott begleitet auf dem Weg!“ Zentrales Motiv ist die Geschichte von der (unerkannten) Begleitung Tobias’ durch den Engel Rafael, die im Buch Tobit enthalten ist. Der Blick kann auf den bisher zurückgelegten Lebensweg gelenkt und die Bedeutung von Wegbegleitenden bedacht werden. Zusätzliche Szenenbilder für Powerpoint-Präsentation und PDF unterstützen das Thema bei der Verabschiedung oder im Religionsunterricht. Die Klappkarte kann als persönlicher Abschiedsgruß für Eltern und Schulkinder versendet oder im Rahmen des Abschlussgottesdienstes ausgeteilt werden kann.

Gottesdienst-Vorschlag
„Gott begleitet auf dem Weg!“
(gestaltetes PDF)

 

Gottesdienst-Vorschlag
„Gott begleitet auf dem Weg!“
(druckoptimiertes PDF)

Neu! Zeugnisausgabe 2025

Gottesdienst-Vorschlag
„Du bist viel mehr als deine Noten!“
(gestaltetes PDF)

 

Gottesdienst-Vorschlag
„Du bist viel mehr als deine Noten!“
(druckoptimiertes PDF)

Gott hat seinen Engeln beohlen, dich zu beschützen, wohin du auch gehst. - DIE BIBEL - Psalm 91,11 (Übersetzung: GNB)

Einschulungsgottesdienst

Gottesdienst-Vorschlag
„Jedes Kind braucht einen Engel!”
(gestaltetes PDF)

 

Gottesdienst-Vorschlag
„Jedes Kind braucht einen Engel!”
(druckoptimiertes PDF)

"Mit der Aktion wollen wir die Schulkinder daran erinnern: Du bist nie alleine. Und du kannst ales schaffen, was vor dir liegt - mit Gottes Hilfe und mit der Hilfe vieler anderer. Denn nicht alle Engel haben Flügel." - Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Schirmherr der Schulstart-Aktion

Warum das Thema „Engel“? In Engeln zeigt uns Gott seine Nähe – Engel lehren uns Gottvertrauen. In diesem Sinne steht die Schulstart-Aktion im Zeichen des Psalms 91,11: „Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, wohin du auch gehst.“ Ziel ist es, Kinder beim Lernen von Vertrauen zu bestärken: Vertrauen in sich selbst, in andere Menschen, in die Welt, in Gott. Engel sind geeignete Übersetzer, um in der Schule und zu Hause über ihre Fragen zu Gott und zum Leben ins Gespräch zu kommen. Denn Engel sind gleichermaßen Bilder der Hoffnung, des Trostes, des Schutzes, des Friedens, des Gesegnet- und Beflügeltwerdens und vieles mehr.

Während des gesamten Schuljahrs begleitet die Schulstart-Aktion Kinder, Lehrkräfte, Eltern und auch Kirchengemeinden mit immer neuen Impulsen. Den Anfang macht auch 2025 Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz: Tausende kleine Engel-Anhänger aus reflektierendem Material werden von ihm verschenkt. „Zum einen sollen sie die Kinder auf dem Schulweg sichtbarer machen. Und sie zum anderen daran erinnern, dass Gott sie nicht nur sieht, sondern wirklich wahrnimmt und liebhat. Die Botschaft lautet: „Du bist nie allein. Und du kannst alles schaffen, was vor dir liegt – mit Gottes Hilfe und mit der Hilfe vieler anderer. Denn nicht alle Engel haben Flügel.“

Du bist nie zu klein, um großartig zu sein!

Geburtstagskalender
für das Klassenzimmer

Wo Kinder sind, ist Gott ganz nah!

Materialien per Themen-Box bestellen

Schulstarter-Box

Die „Schulstarter-Box“ ist vor allem für den Tag der Einschulung gedacht, kann aber auch darüber hinaus genutzt werden, und enthält folgende Materialien:
• 1 Gottesdienst-Vorlage
• 30 Elternbroschüren „Glauben schenken!“
• 30 Engel-Anhänger (Reflektor mit
Karabinerhaken, 7 cm)
• 30 Klappkarten zum Engel-Anhänger
• 30 Segenspostkarten
• 11 Motiv-Postkarten
• 30 Malvorlagen-Sets (à 4 Motive)
• 30 Freundebücher (52 Seiten)
• Infokarten zu weiteren Materialien und
Angeboten für die Grundschule

Schulklassen-Box

Die „Schulklassen-Box“ begleitet Kinder, Lehrkräfte und Seelsorgende in den Alltag und in die erste inhaltliche Arbeit. Folgende Materialen erhalten Sie in einer handlichen Versandtasche:
• 1 Geburtstagskalender (A1)
• 30 Namensschilder
• 1 Plakat „Klassenregeln mit Herz“
(inkl. 5 Blankokärtchen zum Ausfüllen)
• 11 Motiv-Postkarten
• 1 Morgengebet (A5-Karte)
• 1 Segensgebet mit Bewegung (A5-Karte)
• Infokarten zu weiteren Materialien und
Angeboten für die Grundschule

Der Spaß des Lebens beginnt!

Ansprechperson für die Schulstart-Aktion

© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Thomas Kuhr

Thomas Kuhr

Community Manager

Themenspecial Einschulung

Ein segensreicher Start in die Grundschule

Die Einschulung ist ein wichtiger Moment im Leben eines Kindes und seiner Familie. Diese besondere Zeit möchten wir mit nützlichen Informationen, Tipps und einigen Gedanken begleiten:

Weitere Angebote für die Grundschule:

Das Erzbistum Paderborn möchte Sie in Ihrer wichtigen Arbeit mit zahlreichen Angeboten unterstützen und begleiten.

 

Angebote Grundschulpastoral: https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/schulpastoral/fuer-grundschulen

Angebote Religionspädagogik: https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/religionsunterricht/grund-und-foerderschule/

Fördermittel für Maßnahmen im Religionsunterricht und in der Schulpastoral: https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/service/foerdermittel/

 

Ansprechpersonen für Fachfragen

Portraitbild von Sarah Münsterteicher © Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Sarah Münsterteicher

Sarah Münsterteicher

Referentin für Grundschulpastoral
Portraitbild von Katrin Holthaus © Sabrina Voss / Erzbistum Paderborn

Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.

Grund- u. Förderschulen