Die Schulstart-Aktion 2024 „Jedes Kind braucht einen Engel!”

Halleluja, endlich Schulkind! Was für eine spannende Zeit jetzt beginnt. Manchmal ist sie aber auch ein bisschen einschüchternd. Dann tut es gut, zu wissen, dass man nicht alleine unterwegs ist auf dem Schulweg, im Unterricht, und beim Schließen von Freundschaften. Aus diesem Grund hat das Erzbistum Paderborn im Rahmen der Initiative „1000 gute Gründe“ die Schulstart-Aktion „Jedes Kind braucht einen Engel!“ ins Leben gerufen.

Vom Einschulungsgottesdienst über die Gestaltung des Klassenzimmers bis zu Tipps zur Glaubensvermittlung für Eltern – die Schulstart-Aktion unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz unterstützt Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Seelsorgende dabei, dass das Abenteuer Schule gelingt. Alle, die das neue Schuljahr segensreich gestalten wollen, finden hier Materialien, Themenboxen, Glaubensimpulse und kreative Ideen zum Bestellen und Downloaden.

Einschulungsgottesdienst 2024

Gottesdienst-Vorschlag
„Jedes Kind braucht einen Engel!”
(gestaltetes PDF)

 

Gottesdienst-Vorschlag
„Jedes Kind braucht einen Engel!”
(druckoptimiertes PDF)

Warum das Thema „Engel“? In Engeln zeigt uns Gott seine Nähe – Engel lehren uns Gottvertrauen. In diesem Sinne steht die Schulstart-Aktion im Zeichen des Psalms 91,11: „Gott hat seinen Engeln befohlen, dich zu beschützen, wohin du auch gehst.“ Ziel ist es, Kinder beim Lernen von Vertrauen zu bestärken: Vertrauen in sich selbst, in andere Menschen, in die Welt, in Gott. Manche Kinder gehen den Lebensschritt Schulanfang sensibel und vorsichtig, andere voller Energie und Aufgeschlossenheit. Für sie alle sind Engel geeignete Übersetzer, um in der Schule und zu Hause über ihre Fragen zu Gott und der Welt ins Gespräch zu kommen. Denn Engel sind gleichermaßen Bilder der Hoffnung, des Trostes, des Schutzes, des Friedens, des Gesegnet- und Beflügeltwerdens und vieles mehr.

Während des gesamten Schuljahrs begleitet die Schulstart-Aktion Kinder, Lehrkräfte, Eltern und auch Kirchengemeinden mit immer neuen Impulsen. Den Anfang macht Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, der die Schirmherrschaft übernommen hat. Tausende kleine Engel-Anhänger aus reflektierendem Material werden von ihm verschenkt. „Zum einen sollen sie die Kinder auf dem Schulweg sichtbarer machen. Und sie zum anderen daran erinnern, dass Gott sie nicht nur sieht, sondern wirklich wahrnimmt und liebhat. Die Botschaft lautet: „Du bist nie allein. Und du kannst alles schaffen, was vor dir liegt – mit Gottes Hilfe und mit der Hilfe vieler anderer. Denn nicht alle Engel haben Flügel.“

Freundebuch

IM SHOP BESTELLEN

 

Geburtstagskalender
für das Klassenzimmer

Materialien per Themen-Box bestellen

Schulstarter-Box

Die „Schulstarter-Box“ ist vor allem für den Tag der Einschulung gedacht, kann aber auch darüber hinaus genutzt werden, und enthält folgende Materialien:
• 1 Gottesdienst-Vorlage
• 30 Elternbroschüren „Glauben schenken!“
• 30 Engel-Anhänger (runder Reflektor mit
Karabinerhaken, 5 cm)
• 30 Klappkarten zum Engel-Anhänger
• 30 Segenspostkarten
• 30 Malvorlagen-Sets (à 4 Motive)
• 30 Freundebücher (52 Seiten)
• Infokarten zu weiteren Materialien und
Angeboten für die Grundschule
Weitere Materialien in Planung!

 

Schulklassen-Box

Die „Schulklassen-Box“ begleitet Kinder, Lehrkräfte und Seelsorgende in den Alltag und in die erste inhaltliche Arbeit. Folgende Materialen erhalten Sie in einer handlichen Versandtasche:
• 1 Geburtstagskalender (A1)
• 30 Namensschilder
• 1 Plakat „Klassenregeln mit Herz“
(inkl. 5 Blankokärtchen zum Ausfüllen)
• 1 Morgengebet (A5-Karte)
• 1 Segensgebet mit Bewegung (A5-Karte)
• Infokarten zu weiteren Materialien und
Angeboten für die Grundschule
Weitere Materialien in Planung!

Ansprechperson für die Schulstart-Aktion

Thomas Kuhr +++ Foto: Besim Mazhiqi

Thomas Kuhr

Community Manager

Weitere Angebote für die Grundschule:

Das Erzbistum Paderborn möchte Sie in Ihrer wichtigen Arbeit mit zahlreichen Angeboten unterstützen und begleiten.

 

Angebote Grundschulpastoral: https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/schulpastoral/fuer-grundschulen

Angebote Religionspädagogik: https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/religionsunterricht/grund-und-foerderschule/

Fördermittel für Maßnahmen im Religionsunterricht und in der Schulpastoral: https://schule-hochschule.wir-erzbistum-paderborn.de/service/foerdermittel/

 

Ansprechpersonen für Fachfragen

Sarah Münsterteicher +++ Foto: Besim Mazhiqi

Sarah Münsterteicher

Referentin für Grundschulpastoral

Katrin Holthaus, Schulrätin i.K.

Grund- u. Förderschulen