Katholisch kann was! Gute Beispiele aus unserem Erzbistum.

Jeder Mensch der glaubt, jedes Projekt, das Gutes tut, jede Idee, die Zukunft hat – sie alle sind #nocheingrundmehr! Auf dieser Seite stellen wir Gläubige, Initiativen und Einrichtungen, Geschichten und Anlässe vor, die im Erzbistum Paderborn wirken und Mut machen. Manche sind schon lange aktiv und erfolgreich, andere

noch Geheimtipps – die aus gutem Grund zum Weitererzählen und Nacheifern einladen. Sie kennen Personen oder Projekte, die hier fehlen? Senden Sie uns gerne Ihren guten Grund vor Ort per E-Mail an gute.grunde@erzbistum-paderborn.de zu.

#nocheingrundmehr – Menschen mit Mut & Meinung

Menschen | 15. Februar 2023

Glaube und Kirche lohnen sich

Weihbischof Josef Holtkotte lobt Mitmachaktion 1000 gute Gründe
Menschen | 14. Februar 2023

Ralf Nolte – Über die Berge Gott und den Menschen näherkommen

Seit dem 1. Februar leitet Ralf Nolte gemeinsam mit Esther van Bebber die Caritas im Erzbistum Paderborn. Er erzählt, was ihm das Bergwandern über Gott und den Menschen vermittelt
Menschen | 13. Februar 2023

Ein Job – Alle Interessen vereint

„Auf eine Kaffeelänge mit…“ Linda Michalke, Bildungsreferentin für das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn, die das Mentoring-Programm „Frauen steigen auf“ durchlaufen hat
Menschen | 13. Februar 2023

Die Liebe feiern und pflegen

Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Paderborn, Niels Christensen, zum Valentinstag am 14. Februar
Menschen | 25. Januar 2023

Bekehrung – wenn Menschen zum Glauben finden

Als Christus ihm erscheint, stürzt er zu Boden und wird blind: Die Bekehrung des Paulus ist dramatisch. Passiert das Menschen, die sich heute zum Christentum bekennen, auch?
Menschen | 23. Januar 2023

Ich zeige meinen Glauben gerne

„Auf eine Kaffeelänge mit …“ Robin Geisweid, engagiert im ambulanten Caritas-Hospizdienst Camino
Menschen | 17. Januar 2023

Jesus als Freund, mit dem man auch streiten kann

Elisabeth Beckers engagiert sich ehrenamtlich in der Kirche, unter anderem für bedürftige Menschen. Der Glaube ist dabei ihr Antrieb. Im Video erzählt sie von ihrem guten Grund.
Menschen | 02. Januar 2023

„Ich bin ein Fan von mittleren Ebenen“

„Auf eine Kaffeelänge mit …“ Theresa Bartz, neue Dekanatsreferentin für Jugend und Familie in Siegen
Menschen | 26. Dezember 2022

Was braucht der alte Mensch?

„Auf eine Kaffeelänge mit…“ Schwester M. Johanna Harke, Franziskanerin und Oberärztin in der Abteilung für Geriatrie und Frührehabilitation in der Medizinischen Klinik des St. Josefs-Krankenhauses in Salzkotten

#nocheingrundmehr – inspirierende Projekte & Geschichten

Projekte | 09. Dezember 2022

Superhelden tragen Cape

Weihbischof Matthias König ruft zur Unterstützung der Aktion Dreikönigssingen 2023 auf
Projekte | 30. September 2022

Offene Hände statt Kreuzzeichen – christliches Leben in der Kita

Mehrere 10.000 Kinder gehen auf dem Gebiet des Erzbistums Paderborn in katholische Kitas. Wie dort christlicher Geist gelebt wird, zeigt Birgit Löcker aus der Kita „Pusteblume“ in Olpe, einer Kita in freier Trägerschaft der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe.
Projekte | 23. August 2022

Beten gegen die Ohnmacht: Das ökumenische Friedensgebet in Bad Salzuflen

In Kriegszeiten die Hoffnung auf Frieden aufrechterhalten: Die Liebfrauen-Gemeinde in Bad Salzuflen lädt seit mehr als 30 Jahren zu ökumenischen Friedensgebeten ein.
Projekte | 16. August 2022

Wie die Kräuterweihe in Kohlhagen Generationen verbindet

Früher waren Bräuche selbstverständlicher Bestandteil katholischen Lebens, heute braucht es engagierte Ehrenamtliche, die sie weitergeben – wie die Frauen der kfd in Kohlhagen, die mit dem Kräuterbinden verschiedene Generationen zusammenbringen
Projekte | 11. August 2022

Die Oase in Meschede: Wo junge Menschen sich selbst finden

Was macht mich aus? Wie will ich mein Leben gestalten? Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen. Im Jugendbildungshaus Oase in Meschede können sie in Ruhe nach Antworten suchen.
Projekte | 09. August 2022

Jesus würde Fahrrad fahren

Den Akku und die Seele aufladen: St. Josef in Fröndenberg-Westick ist seit 2021 eine Fahrradkirche
Projekte | 04. August 2022

Für jeden die passende Wallfahrt

Das Dorf Wormbach im Sauerland ist klein – und doch ein großes Pilgerziel. Das liegt an zwei Dingen: einer zielgruppenorientierten Wallfahrtsseelsorge und an einer Heiligen, die besonders Trost spendet.
Projekte | 03. August 2022

Seit 1200 Jahren gute Gründe für den Glauben!

Katholisch und gläubig zu sein, das ist heute nicht leicht - früher war es das auch nicht. Trotzdem finden in den über 1200 Jahren Bistumsgeschichte immer wieder ganz normale Menschen gute Gründe für ihren Glauben und meistern Krisen. Lassen wir uns von ihnen inspirieren.
Projekte | 28. Juli 2022

Für immer befreundet

Dieses Jahr können sie wieder dabei sein: Wie erleben die Mitglieder der Liborius-Fraternität das Libori-Fest nach zwei Jahren der Beschränkungen?
Stilisiertes Kirchendach, darunter der Text: Deine meine eine Gemeinde